Orthokeratologie: die Nachtkontaktlinse zum Tagessehen.
Nachtlinsen korrigieren geringe bis mittlere Kurzsichtigkeiten und Hornhautverkrümmungen, während sie nachts im Schlaf getragen werden. Die Behebung der Fehlsichtigkeit wird dadurch erreicht, indem die Nachtlinse eine kontrollierte Umformung der Hornhautkrümmung bewirkt.
Kontaktlinsen bei Kindern
Ab wann dürfen Kinder Kontaktlinsen tragen? Diese Frage hören wir häufig.
Myopiemanagement
Die Zunahme der Kurzsichtigkeit bei Kindern ist ein weltweit zu beobachtendes Phänomen. Als Ursache wird vermutet, dass der überdurchschnittliche Gebrauch von Handys, Tabletts, vermehrte Naharbeit in Schule und Studium und den dadurch verhinderten Aufenthalt im Freien, daneben auch vererbten Faktoren die zu dieser Veränderung führen.
Keratokonus / Transplantat /nach LASIK-Korrektur
Bei einem Keratokonus handelt es sich um eine nicht entzündliche Krankheit der Hornhaut des Auges. Dabei verformt sich die Hornhaut irregulär, kegelförmig und wird dabei im Zentrum dünner.
Kontaktlinsen und Sport
Beim Sport spielt gutes Sehen eine ganz wichtige Rolle. Nur wer wirklich gut sieht, kann in den meisten Sportarten auch eine gute Leistung bringen, ganz egal ob Freizeit oder Leistungssportler. Umso mehr ist es erstaunlich, dass etwa 30% aller fehlsichtigen Freizeit- und Leistungssportler keine Sehhilfe, weder Brille noch Kontaktlinse beim Sport tragen.